Azubi-Tagebuch

Heldenalltag von Korbinian als Informationselektroniker

29.01.2025

Korbinians letzter Heldenblog als Azubi

2021 hat Korbinian seine Ausbildung als Informationselektroniker bei Kapfelsperger begonnen. Mittlerweile ist er schon in den letzten Zügen seiner Ausbildung und wird diese im Februar 2025 abschließen.
Du willst wissen, was er in seiner Ausbildung bei Kapfelsperger erlebt hat, was die Highlights waren und ob er uns als Arbeitsheld erhalten bleibt? Dann lies am besten direkt weiter.

Du hast Lust, selbst als Arbeitsheld auf der Baustelle mit anzupacken? Dann schau mal in unserer Ausbildungsübersicht, welche Möglichkeiten wir für dich bereithalten.

Hier geht´s zu unserer Ausbildungsübersicht

Was macht die Arbeit als Arbeitsheld bei Kapfelsperger aus?

So langsam neigt sich meine Zeit als Azubi bei Kapfelsperger dem Ende zu – aber keine Sorge, ich bleibe natürlich als Arbeitsheld dem Team erhalten. Für mich ändert sich also nicht viel, außer meiner Berufsbezeichnung und den Chancen, mich weiterzuentwickeln. Wenn ich auf meine Ausbildungszeit zurückblicke, gibt es so viele lustige und schöne Momente, die mir in Erinnerung bleiben.

Eines meiner absoluten Lieblingsprojekte ist unser Einsatz im Altenheim. Eigentlich sind wir dort, um uns um die Brandmeldeanlagen zu kümmern. Aber wie das bei älteren Menschen so ist, kommt man schnell ins Gespräch. Da hilft man dann mal schnell bei einem Problem mit dem Fernseher oder hört sich Geschichten aus der Vergangenheit an – das macht das Projekt dann direkt ein bisschen besonders.

Durch genau solche Projekte wird man dann auch schnell selbstbewusster im Umgang mit Kunden und merkt, wie viel Spaß das macht. Dabei haben mich meine Ausbilder richtig gut unterstützt. Sie haben mir nicht nur gezeigt, wie ich fachlich alles im Griff habe, sondern auch, wie wichtig ein sicherer und freundlicher Umgang mit Kunden ist.

Gerade am Anfang war ich oft unsicher, ob ich alles richtig mache – bei der Arbeit genauso wie im Umgang mit anderen. Aber mit ein bisschen Übung und sicherer Unterstützung an meiner Seite hat sich dann schnell alles ganz selbstverständlich angefühlt.

Also mein Tipp für alle neuen Azubis: Keine Panik, am Anfang kommt einem alles ein bisschen viel vor, aber das legt sich schnell. Man kommt schnell in den Beruf rein und kennt sich dann irgendwann immer mehr aus. Das Wichtigste ist eigentlich: Immer nachfragen, wenn etwas unklar ist. Die Kollegen im Team halten immer zusammen und helfen, wo sie können.

Im Nachhinein würde ich mich immer wieder für die Ausbildung zum Informationselektroniker entscheiden. Die Ausbildung war genau das Richtige für mich. Ich habe viel gelernt – nicht nur fachlich, sondern auch menschlich. Noch ein kleiner Tipp aus eigener Erfahrung: Das Berichtsheft immer sofort erledigen und nicht auf die lange Bank schieben. Das spart einiges an Stress kurz vor der Abgabe. 😅

Jetzt freue ich mich darauf, als Arbeitsheld bei Kapfelsperger richtig durchzustarten. Mein Ziel ist es, viel Berufserfahrung zu sammeln, mich weiterzuentwickeln und irgendwann als Geselle oder Meister weiterzumachen. Die Ausbildung hat die Basis dafür gelegt – jetzt geht’s ans Eingemachte!

Bildergalerie

Zur Übersicht